KeramikOberflächen unter der Lupe
Bei der Planung Ihres Bades sollten Sie aus der Vielfalt an Stilrichtungen, Farben und Formen auch das passende Material Ihrer Sanitärausstattung wählen. In diesem Blog erläutern wir Ihnen, was es für Unterschiede gibt und welche Vorteile aber auch Risiken die einzelnen Oberflächen bergen. In einer Fortsetzung geben wir zudem Tipps zur Pflege und Reparatur der einzelnen Materialien.
Vorteile:
Nachteile
Waschbecken aus Keramik
Email, oder auch Schmelzglas, ist eine Masse aus natürlichen Rohstoffen wie Quarz, Feldspat, Pottasche und Metalloxiden, welche mit Metall (meist Stahl) bei ca. 900 Grad Celsius verschmolzen wird.
Vorteile:
Nachteile:
Acryl gehört zu den Thermoplasten, den unter Hitzeeinwirkung formbaren Kunststoffen. Für die Herstellung von Dusch- und Badewannen wird das Material erhitzt und in eine Form gepresst. Nach dem Abkühlen wird die Unterseite meist mit Polyester, Holz und Glasfasergewebe verstärkt.
Vorteile:
Nachteile:
Duschwanne aus Acyrl
Bei der Herstellung von Sanitärobjekten aus Holz werden dünne Massivholzschichten laminiert und elastisch versiegelt. Aufgrund hoher Qualitätsunterschiede sollte man harzreiche Bäume wie Lärche oder Teak bevorzugen.
Vorteile:
Nachteile:
Glas wird unter anderem in Form von Float- oder Schmelzglas für Waschtische oder auch in Form von Einscheiben-Sicherheitsglas für Duschabtrennungen eingesetzt.
Vorteile:
Nachteile
Waschbecken aus Glas
Hiervon spricht man, wenn Verbundwerkstoffe auf der Basis von Acryl oder Kunstharz mit natürlichen Mineralien, wie beispielsweise Quarz, gemischt werden. Die Komponenten werden mit einem Härter vermischt und als Formteil oder Platte produziert.
Vorteile:
Nachteile:
Mineralguss hat vergleichbare Eigenschaften wie Keramik und bezeichnet einen Werkstoff, der aus mineralischen Füllstoffen (z.B. Quarzsand) und einem Bindemittel (Polyester- oder Epoxidharz) besteht.
Vorteile:
Nachteile:
Waschtisch aus Mineralguss glänzend
Badewanne aus Mineralguss matt
Hierbei handelt es sich um ein, vorwiegend aus Chromit-Erz gewonnenes, silberweißes Metall, welches vernickelt wird und anschließend einen Chromüberzug erhält.
Vorteile:
Nachteile:
Armatur aus Chrom
Bei der Suche nach dem richtigen Material und diversen Kombinationsmöglichkeiten stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gern mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Badausstellung macht die verschiedenen Oberflächen zudem greif- und erlebbar. Vereinbaren Sie einen Termin und überzeugen Sie sich selbst.
Waschbecken aus Stein